Enterprise Application Integration (EAI)

Die Implementierung eines kompletten Enterprise Resource Planning Systems (ERP), mit welchem sämtliche Teilbereiche abgedeckt werden können, ist in vielen Unternehmen nicht möglich oder wirtschaftlich untragbar. Das Hauptaugenmerk sollte auf einer Integration und Interaktion der einzelnen von den Systemen angebotenen Dienste gerichtet sein.
Die gewachsene IT-Infrastruktur eines Unternehmens besteht oft aus unterschiedlichen Systemen verschiedener Hersteller und Technologien. Jedes dieser Systeme ist zur Lösung entsprechender Aufgaben in seinem Einsatzgebiet optimiert. Eine Integration oder auch Interaktion dieser Systeme fehlt dann teilweise oder gänzlich und verhindert so die daraus resultierenden Synergieeffekte. Typische Inseln der betrieblichen IT bilden sich aus Spezialsystemen für einzelne Funktionsbereiche wie z.B.:
- Verkauf und Marketing
- Forschung und Entwicklung
- Produktion und Materialwirtschaft (Beschaffung, Lagerhaltung, Disposition, Bewertung)
- Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
- Personalwirtschaft
- Stammdatenverwaltung
Wir können Sie in allen EAI Bereichen von der Idee bis zur funktionsfähigen EAI Lösung begleiten. Unsere grundlegendentechnischen Ansätze setzen auf freie Standards wie Java und XML auf. Wir helfen Ihnen bei der Orientierung in der EAI Welt. Im Rahmen von Workshops oder Vorträgen geben wir unsere technischen und organisatorischen Erfahrung weiter und ermöglichen Ihnen einen reibungslosen Start in eine integrierte Zukunft. Wir lassen Sie bei der Analyse und Konzeption Ihres Vorgehens nicht alleine und unterstützen Sie bei der anschließenden Implementierung. EAI Lösungen dürfen dabei keine starren Gebilde sein, sondern müssen mit Ihren Anforderungen mitwachsen. Deshalb setzen wir bevorzugt auf quelloffene Plattformen und Frameworks.
Ein Auszug unseres Leistungsspektrums EAI Beratung / Consulting
- Analyse bzw. Begutachtung bestehender Unternehmensprozesse auf Ihr technisch/ökonomisches Integrationspotential
- Unsere Entwicklungsabteilung übernimmt bei Bedarf die komplette Umsetzung Ihrer integrierten Prozesse
- Erstellung von funktionalen Prototypen
- Evaluierung passender EAI-Produkte
Veröffentlichungen
Referenzen
- Ermittlung der Hochschulkontakte eines Großunternehmens
- Java Anbindung an LDAP Server
- Referenzimpelementierung: XML Export aus IBM AS/400
- Erzeugung von Produkt-Katalogen aus XML-Katalogdaten
- Steuerung eines Forschungsprozesses der Pharmaindustrie
- Coaching on the Project: Dokumentenladesystem-Steuerung
Ansprechpartner:
Michael Cocheteau
Tel.: (0621) 71839-21
michael.cocheteau@<spamschutz>trivadis.com (Hinweis: <spamschutz> bitte aus E-Mail Adresse löschen.)