enterJS 2018 - Die Konferenz für Enterprise-JavaScript
19. bis 22. Juni 2018, darmstadtium, Darmstadt
Die Veranstalter der enterJS – heise Developer, das Magazin iX, und der dpunkt.verlag – öffnen im Jahr 2018 zum fünften Mal die Tür in eine JavaScript-gestützte Enterprise-Welt und helfen Unternehmen, das Potenzial zeitgemäßer Web- und Cloud-Technologien auszuschöpfen.
Nach wie vor ermöglicht JavaScript als einzige Sprache eine konsistente und durchgängige Full-Stack-Entwicklung, von UI/UX und Single-Page-Anwendungen über REST-APIs, Geschäftslogik und Web-Echtzeit bis hin zu Datenbanken, Message-Queues und anderen Diensten.
Das steigert die Effizienz in den Bereichen Dev und DevOps. Die notwendige Erfahrung im professionellen Umgang mit den entsprechenden Technologien fehlt allerdings häufig im Unternehmen.
Die enterJS thematisiert die hieraus entstehenden unternehmensweiten Herausforderungen in Vorträgen und Workshops. Sie ist für Webentwickler und -designer, DevOps, Team- beziehungsweise Projektleiter und Technologieentscheider konzipiert.
Workshop: Einstieg in Vue.js
Dienstag, 19. Juni 2018, 09:30 Uhr
Vue.js ist ein populäres JavaScript-Web-Framework, mit dem sowohl kleine als auch große Clientanwendungen erstellt werden können. Es bietet moderne Funktionen und kontinuierliche Weiterentwicklung, gleichzeitig aber auch stabile APIs und ein aktives Ökosystem. Damit ist es eine spannende Alternative zu AngularJS und React.
Der Einstieg in Vue.js ist dank des minimalen Kerns einfach. Durch die hohe Anpassungsfähigkeit und das einfach zu erlernende Programmiermodell bietet es viele Möglichkeiten für die Erstellung flexibler und performanter Webanwendungen.
Dieser Workshop führt Sie an die Entwicklung von Single-Page-Anwendungen mit Vue.js heran. Anhand von vielen Hands-on-Übungen werden die Basis-Komponenten und Konzepte von Vue.js vermittelt.
Agenda (vorläufig):
- Grundkonzepte von Vue.js
- Aufsetzen als einfaches Projekt oder anhand der Vue.js-Starter-Pakete mit Webpack-Integration
- Data-Binding und Events
- Arbeiten mit Komponenten
- Routing
- Remote-Zugriffe
- Build Prozess und Tests
- Best Practices
- Offene Fragerunde
Vorkenntnisse: Grundlagen aus den Bereichen Web, HTML, JavaScript/TypeScript sind wünschenswert.
Speaker: Alexander Schwartz (msg systems), Falk Sippach (OIO)
Vortrag: Vue.js – eine Einführung
Mittwoch, 20. Juni 2018, 10:25 Uhr
Im Schatten von Angular und React hat sich mit Vue.js ein weiteres JavaScript-Webframework als ernstzunehmende Alternative zur Erstellung von modularen Single Page Applications entwickelt.
Der Einstieg ist dank des einfachen und minimalen Kerns einfach. Durch die hohe Anpassungsfähigkeit und das weniger dogmenbehaftete Programmiermodell bietet es zudem viele Möglichkeiten für die Erstellung flexibler und performanter Webanwendungen.
In diesem Vortrag werden wir am Beispiel eines Konferenzplanners die Konzepte von Vue.js vorstellen.
Lernziele: Kennenlernen des Frameworks
Speaker: Falk Sippach
Wir freuen uns auf Sie!