Corona-Hinweise
Liebe Seminarbesucher/innen,
die folgenden Hinweise dienen zur Orientierung für den Besuch von Seminaren während der Covid-19 Pandemie.
Wir kümmern uns um den bestmöglichen Schutz der Teilnehmer/innen und Trainer/innen während des Seminars.
- Aktuell finden bis 31.12.2021 alle Seminare online statt. Auch für das Jahr 2022 wird die virtuelle Variante bis auf weiteres durchgeführt
- Eine Ausnahme können Firmenseminare sein, die in Rücksprache und nach expliziter Zustimmung der Referenten bei Kunden vor Ort stattfinden könnten - sofern es die Entwicklung der Fallzahlen und die Anordnungen der Gesundheitsbehörden es zulassen
- Trivadis empfiehlt weiterhin die Online Teilnahme auch bei Firmenseminaren, um das Risiko zu minimieren
- Wir beobachten laufend die Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Bei einer Verschlechterung der Situation behalten wir uns vor, jederzeit wieder auf Online-Training zu wechseln. Damit vermeiden wir unnötige Risiken
- Die Abstandsregelungen, Regelungen für den Mund-Nasen-Schutz und maximale Teilnehmerzahl vor Ort richtet sich nach den Vorgaben der Gesundheitsbehörden
- Personen, die einzelne COVID19 Symptome zeigen oder im Kontakt mit infizierten Personen waren, sind von unseren Präsenzveranstaltungen ausgeschlossen
- Teilnehmenden, die nachweislich vom Corona Virus betroffen waren, ist es erst zwei Wochen nach überstandener Krankheit gestattet an einer Weiterbildung teilzunehmen
- Personen, die eine relevante Erkrankung gemäß COVID Verordnung aufweisen (Risiko-Patienten entsprechend "Relevante Erkrankungen gemäß COVID-2 Verordnung Art. 10"), wird empfohlen, bis auf Weiteres auf die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen zu verzichten
Seminarkonzept
Unsere Schulungen werden von unserem Competence Center angeboten. Das bedeutet, unsere Trainer sind überwiegend festangestellte Experten, die in Ihren fachlichen Themen als Curriculum Development Manager und technischer Experte gleichzeitig arbeiten.Im Projektgeschäft entwickeln unsere Trainer parallel mit ihren Kunden Software oder führen Beratung und Coaching durch. Dies ist das Fundament unseres Mottos: "das Wissen für die Praxis kommt aus der Praxis".
Wir publizieren unser Wissen in anerkannten Fachmagazinen und treten als Sprecher auf den führenden Konferenzen im Java Bereich auf.
Fast alle unsere Seminare sind Eigenentwicklungen und werden auch für unsere interne Weiterbildung eingesetzt. Sie sind in Form von Offenen Seminaren oder als Inhouse Seminare erhältlich.
Themenbereiche / Erfahrung
Unser Schulungsangebot gliedert sich thematisch in folgende Bereiche:
- Entscheider Seminare
- Java Seminare
- XML Seminare
- Open Source Seminare
- Web Technologie Seminare
- Seminare zu Methodik und Prozessen
Zu jedem Bereich bieten wir eine ständig aktualisierte Palette von Seminaren an. Mit der Durchführung von Java Seminaren seit 1996, von Methodik-Seminaren seit 1997, von XML-Seminaren seit 1998 und von Open Source-Seminaren seit 2000 waren wir jeweils Pioniere in den Gebieten und können heute auf große Erfahrung in diesen Themenbereichen zurückgreifen. Seit 2008 wendet sich unser eigener Themenbereich Web Technologie diesem schnell wachsenden Bereich zu.
Mittlerweile haben wir weit über 20.000 Teilnehmer von über 2.000 Kunden in unseren Seminaren begrüßen dürfen.
Auf der Basis unseres Zusammenschlusses mit der Trivadis-Gruppe im Jahr 2018 stärken und erweitern wir gemeinsam unser Angebot im Bereich Java, Web und agiler Softwareentwicklung.
Für Sie bedeutet das unter anderem auch, dass Sie nun über uns Zugriff auf die zahlreichen weiteren Seminare der Trivadis-Gruppe, bpsw. zu Cloud Computing, Big Data & Data Science und Internet of Things haben. Alle Details dazu finden Sie auf Trivadis Training.
Seminarphilosophie
Begeisterung
Die Motivation der Mitarbeiter bei der Umsetzung neuer Themen in die Praxis hängt entscheidend von dem Verlauf der besuchten Seminare ab. Uns ist es wichtig, daß nicht nur der Stoff vermittelt wird. Daß auch Begeisterung auf die Teilnehmer überspringt, ist für uns entscheidend. Wir setzen nur Trainer ein, die von ihren Schulungsthemen begeistert sind - Themen, von denen wir nicht überzeugt sind, werden von uns nicht unterrichtet.
Umfangreiches Fachwissen
Stellen Sie unseren Trainern im Training ruhig knifflige Detailfragen - Sie werden eine Anwort bekommen, meist sofort, ansonsten schriftlich oder telefonisch nach dem Seminar. Äußern Sie Ihre speziellen Wünsche im Seminar, der Trainer wird in der Lage sein, auch rechts und links vom Standardprogramm Antworten zu geben. Selbstverständlich wissen unsere Trainer erheblich mehr zum Thema, als im Seminar behandelt wird. Jedes Skript enthält ausführliche Quellenangaben und eine umfangreiche Sammlung von Links zum Thema.
Vorbereitung für den Job
Ziel unserer Seminare ist die Vorbereitung der Teilnehmer auf den Job. Übungen und Beispiele werden praxisnah gestaltet. Die Arbeit an Problemen und die Realisierung von Projekten wird durch die Seminare beschleunigt. Zusätzlich sollte ein Seminar eine Fülle von Anregungen und neuen Ideen bieten. Fragen und Probleme der Teilnehmer werden im Kursprogramm berücksichtigt. Vor Beginn unserer Seminare sammeln wir die Themen, die den Teilnehmern auf den Nägeln brennen, und bauen diese ins Seminar ein.
Referenzen
Hier finden Sie einen Auszug der Unternehmen, Institutionen und Behörden, deren IT-Profis bereits Erfahrung mit unseren Seminaren gesammelt haben.