Schulung:
Reaktive Programmierung mit Java
Kurs-ID | Dauer | Preis | Nächste Termine | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|---|
JREACT | 2 Tage | LP: 1.290 ,-- EUR | 13.09. - 14.09.2022 | Online-Training | |
Preise pro Person zzgl. MwSt., Inhouse Seminare auf Anfrage. |
Seminarbeschreibung
Reaktive Programmierung hat sich in den vergangenen Jahren immer stärker als eine Alternative zu klassischen Programmiermodellen entwickelt. Insbesondere im Bereich der hoch skalierbaren Anwendungen bietet Reaktive Programmierung Vorteile im Bezug auf Performance und Zuverlässigkeit.Reaktive Programmierung ist in der Lage, die Last einer Anwendung im laufenden Betrieb zu erkennen und lastabhängig die Arbeitsweise anzupassen. Insbesondere in Szenarien mit hoher Concurrency verhindert das Reaktive Programmiermodell zudem die meisten klassischen Fehler, die durch Multi-Threading auftreten.
Reaktive Programmierung ist im Reaktiven Manifest als nachrichtenbasiert definiert. Diese Kapselung ermöglicht eine klar definierte öffentliche Schnittstelle, welche die interne Arbeitsweise von größeren Modulen versteckt und es ermöglicht, Anwendungen effizient in Microservices zu splitten.
Kurs-Inhalt
Einführung
- Was sind die Ziele von Reaktiver Programmierung?
- Was ist das Problem traditioneller Architekturen?
- Wieso skalieren Reaktive Anwendungen besser?
- Wann ist Reactive Programming das richtige Modell?
- Grundbausteine: Subscriber, Publisher, Observable
- Überblick über die Frameworks (Project Reactor & RxJava)
Grundlagen der Reaktiven Programmierung
- Erzeugung von Observables
- Unterschied zwischen Hot und Cold Observables
- Subscriben und Unsubscriben
Einfache Operatoren
- Mapping
- Gruppierungen
- Filtern
- Zusammenfassen
Multi-Stream Operatoren
- Merge und Concat
- Zusammenführen mit Bedingungen
- Fehlerbehandlung beim Verarbeiten
- Return, Resume und Repeat
Weitere Beispiele
- Beispiel "Backpressure"
- Beispiel "RestService"
- Einfacher Message basierter Service
Spring im Detail
- Spring Webflux
- Spring Data reactiv
- Spring Web Clients
Erweiterte Themen (optional)
- Integration mit Altsystemen
- Swing/JavaFx/SWT/Android Integration
- Reaktive Interoperation Vert.x mit RxJava und Spring 5
- Reactor Kafka
Zielgruppe
Als Entwickler, Berater oder Projektleiter möchten Sie sich über Reaktive Programmierung informieren und die Vor- und Nachteile verstehen. Sie legen Wert darauf, sowohl theoretisch als auch anhand von praxisnahen Beispielen Reaktive Programme erstellen zu können.
Voraussetzung für Seminar-Teilnahme
Gute Java Grundlagen sind zwingend notwendig. Maven oder Gradle Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Seminar-Dauer
2 Tage, 1. Tag 10:00 bis 17:30 Uhr (Online Training: 9:00 Uhr), Folgetag(e) 9:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl
min. 3, max. 8 Personen
Vorteile einer Seminar-Teilnahme
- Sie werden innerhalb kürzester Zeit die grundlegenden Vorteile von Reaktiver Programmierung verstehen
- Anhand von Beispielen erhalten Sie praxistaugliches Wissen, um Reaktive Frameworks im Alltag anwenden zu können
- Unsere Kurs-Unterlagen sind immer auf dem aktuellsten Stand
Termine für Seminar: Reaktive Programmierung mit Java
Seminar-Termin | Dauer | Ort | Preis | Seminar-Anmeldung |
---|---|---|---|---|
13.09. - 14.09.2022 | 2 | Online-Training | LT: 1.290 ,-- EUR | Online |
Preis pro Person zzgl. MwSt. inkl. Unterlagen, Zertifikat, Tagesverpflegung, Getränke, Obst und Snacks.
Inhouse-Kurse
Alle unsere Seminare können wir Ihnen auch für eine Durchführung in Ihrem Hause anbieten. Hierbei können die Inhalte aller unserer Seminare beliebig für Ihr individuelles Training zu einem Wunschseminar zusammengestellt werden.
Rabatte und AGBs
- Wir gewähren sowohl Mengen- als auch Gruppenrabatte. Informieren Sie sich hier über die Konditionen.
- Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Trivadis Germany GmbH(PDF)!

Listenpreis (LP): 1290,-- EUR
3 - 6 Monate | > 6 Monate |
---|---|
LP - 10% | LP - 20% |
1160,-- EUR | 1030,-- EUR |
Siehe auch: Preise & Rabatte
13.09. - 14.09. | LT: 1.290,-- EUR |
Anmelden |
Siehe auch: Preise & Rabatte
In unseren Einzelschulungen haben Sie den Trainer ganz für sich alleine.