Schulung:
Jira Cloud Fachliche Administration
Kurs-ID | Dauer | Preis | Nächste Termine | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|---|
ACJIRA | 1 Tag | LP: 830 ,-- EUR LP: 830 ,-- EUR LP: 830 ,-- EUR | 30.03.2022 11.05.2022 20.07.2022 | Online-Training Online-Training Online-Training | |
Preise pro Person zzgl. MwSt., Inhouse Seminare auf Anfrage. |
Seminarbeschreibung
"Jira Cloud ist das gleiche wie Jira, nur eben von Atlassian betrieben", so dachten viele Jira Admins anfangs. Tatsächlich gibt es aber einige wichtige Unterschiede zu der selbst gehosteten Variante von Jira.Die Atlassian Jira Cloud Plattform wird innerhalb weniger Minuten hochverfügbar von Atlassian bereitgestellt. Jira bietet sich als vielseitige Unterstützung für Issue Tracking und Projektmanagement an. Es verbindet hohe Nutzerfreundlichkeit und vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten. Durch die Definition eigener Workflows und Issue Typen, sowie die Möglichkeiten zur Oberflächenanpassung können unterschiedlichste Nutzungsszenarien vom agilen Softwareprojekt über operatives Management bis hin zum Support Ticket System abgebildet werden. Auch die Abbildung mehrere dieser Szenarien auf einer einzigen Jira Instanz sind möglich. Jira Cloud enthält bereits im Standard weitere Funktionen wie die Next-Gen Projects und Automationen, die aber auch zusätzliche Anforderungen an die fachliche Administration stellen.
In diesem eintägigen Seminar lernen Sie im kompakten Überblick die Möglichkeiten kennen, die Ihnen Atlassian Jira Cloud bietet.
Kurs-Inhalt
Grundlagen fachlicher Administration von Jira Cloud
- Die Jira Cloud Plattform und Apps
- Geschichte von Jira
- Jira Work Management / Software / Service Management im Vergleich
- Kernkonzepte: Projekt, Workflow, Vorgang
- Classic und Next-Gen Projects im Vergleich
Arbeiten
- Vorgänge erstellen und bearbeiten
- Verknüpfen von Vorgängen mittels Links
- Versionen, Komponenten und Labels im Rahmen des Projektmanagements
- Möglichkeiten der Zeiterfassung in Issues und Subtasks
- Historisierung von Vorgängen und deren Grenzen
- Arbeiten mit Boards
- Massenänderungen
Auswerten
- Quick, Basic, und Advanced Search
- Jira Query Language (JQL)
- Filter erstellen, verwalten, teilen und abonnieren
- Visualisierung von Projektstatistiken mit Reports
- Projektinformationen auf Dashboards darstellen
Jira Workflows in Classic Projects konfigurieren
- Aufbau des Jira Default Workflow und den projektspezifischen Workflows
- Workflow Bestandteile: Status, Transitionen, Steps
- Workflow Konfiguration: Conditions, Validators, Post Functions, Trigger
- Definition kundenspezifischer Ereignistypen
- Möglichkeiten zur Erstellung eigener Workflows
- Zusammenspiel zwischen benutzerdefinierten Feldern, Masken und Workflows
Classic Projects in Jira Cloud konfigurieren
- Gemeinsame Konfiguration von Projekten über Schemata
- Feldkonfigurationen, kundenspezifische Felder
- Definition von Bildschirmmasken
- Berechtigungskonzepte basierend auf Benutzern, Gruppen und Rollen
- Benachrichtigungskonzepte und -schemata
- Automatische Benachrichtigungen bei Änderungen
- Team-managed Projects
Jira Cloud Site administrieren
- Site Administrator vs. Jira Administrator
- Best Practices Jira Cloud Administration
- Migrationsmöglichkeiten zwischen Jira Server und Cloud
- Möglichkeiten der Anbindung von Verzeichnisdiensten
Zielgruppe
Fachliche Jira Cloud Administratoren, Beteiligte an der Entwicklung eines Jira Nutzungskonzeptes, Jira Anwender
Voraussetzung für Seminar-Teilnahme
Vorerfahrung mit Jira Cloud oder die Teilnahme an unserem Kurs Jira Cloud für Endanwender wird empfohlen
Seminar-Dauer
1 Tag, 10:00 bis 17:30 Uhr (Online Training: 9:00 Uhr)
Teilnehmerzahl
min. 3, max. 8 Personen
Vorteile einer Seminar-Teilnahme
- Der Kurs zeigt den großen Leistungsumfang von Jira Cloud kompakt auf.
- Sie kennen die wichtigsten Entscheidungskriterien für die Nutzung von Atlassian Jira Cloud
- Sie entwerfen Ihr Nutzungskonzept für Jira im Anschluss mit fundiertem Wissen.
- Sie kennen als Projektleiter den Jira Funktionsumfang für Vorschläge bei Ihrer Administration.
- Sie können die Produkte Atlassian Jira Work Management, Atlassian Jira Software und Atlassian Jira Service Management abgrenzen.
- Unsere Kurs-Unterlagen sind immer auf dem aktuellsten Stand
Termine für Seminar: Jira Cloud Fachliche Administration
Seminar-Termin | Dauer | Ort | Preis | Seminar-Anmeldung |
---|---|---|---|---|
30.03.2022 | 1 | Online-Training | LT: 830 ,-- EUR | Online |
11.05.2022 | 1 | Online-Training | LT: 830 ,-- EUR | Online |
20.07.2022 | 1 | Online-Training | LT: 830 ,-- EUR | Online |
15.11.2022 | 1 | Online-Training | LT: 830 ,-- EUR | Online |
Preis pro Person zzgl. MwSt. inkl. Unterlagen, Zertifikat, Tagesverpflegung, Getränke, Obst und Snacks.
Inhouse-Kurse
Alle unsere Seminare können wir Ihnen auch für eine Durchführung in Ihrem Hause anbieten. Hierbei können die Inhalte aller unserer Seminare beliebig für Ihr individuelles Training zu einem Wunschseminar zusammengestellt werden.
Rabatte und AGBs
- Wir gewähren sowohl Mengen- als auch Gruppenrabatte. Informieren Sie sich hier über die Konditionen.
- Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Trivadis Germany GmbH(PDF)!

Listenpreis (LP): 830,-- EUR
3 - 6 Monate | > 6 Monate |
---|---|
LP - 10% | LP - 20% |
750,-- EUR | 660,-- EUR |
Siehe auch: Preise & Rabatte
30.03. | LT: 830,-- EUR |
Anmelden | |
11.05. | LT: 830,-- EUR |
Anmelden | |
20.07. | LT: 830,-- EUR |
Anmelden | |
15.11. | LT: 830,-- EUR |
Anmelden |
Siehe auch: Preise & Rabatte
In unseren Einzelschulungen haben Sie den Trainer ganz für sich alleine.